„Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ist ein Fortschritt, Zusammenarbeiten führt zum Erfolg.“ – Henry Ford
In der VUCA-Unternehmenswelt reicht ein transaktionales – quasi entmündigendes – Verhältnis zwischen Berater und den Akteuren im Unternehmen, d.h. ihren Führungskräften und Mitarbeitern, nicht mehr aus. Deshalb finden wir in der Zusammenarbeit mit unseren Kunden die individuelle Balance zwischen ressourcenorientierter Prozessberatung und lösungsfokussierter Expertenberatung.
Basierend auf aktivem Zuhören, Empathie, permanentem Dialog, kritischem Hinterfragen, professionellen Lösungsimpulsen und nicht zuletzt gegenseitigem Vertrauen erarbeiten wir mit jedem Unternehmen und Kunden individuelle Lösungen. Dabei sind und bleiben wir neugierig, unterstützend und flexibel.
Aufgrund dieses komplementären, transformationalen Beratungsansatzes ist unser Beratungsverständnis über unsere allgemeinen Unternehmenswerte hinaus zusätzlich durch sechs Aspekte geprägt.
- Neutralität
Wo immer möglich verhalten wir uns neutral gegenüber Wahrnehmungen, Wissen, Lösungen, Erfahrungen und Personen. Wir helfen Kontexte, Probleme, Situationen etc. zu beschreiben und den Wissens- und Erfahrungsschatz sowie die Lösungskompetenz des Kunden zur Anwendung zu bringen. Wir geben so wenig vorgefertigte Lösungen wie möglich. - Synergie
Wir wissen es nicht stets besser oder haben den allein „richtigen“ Blick auf die Situation. Nur durch die synergetische Zusammenarbeit unseres Wissens mit dem Kunden-Know-how und den gemeinsamen Blickwinkeln auf Kontexte sind wir erfolgreich. - Reflexion
Wir implementieren Reflexions- und Feedbackprozesse im Veränderungsprojekt – sowohl auf der Inhalts- als auch auf der Prozessebene. Sie stärken die Auseinandersetzung mit Umfeld, Situation und eigener Person und machen Veränderungen nachhaltig. - Systemische Werthaltung
Wir gehen grundsätzlich davon aus, dass Menschen und Systeme (Organisationen) entwicklungs- und lernfähig sind. Oft müssen wir unserem Kunden nur seine natürlichen Ressourcen zur Entwicklung und Problemlösung – aber auch zu Kraft und Wohlbefinden – wieder bewusst machen und ihn in der Anwendung stärken. - Rollenklarheit
Wir achten selbst darauf, aus eindeutigen Rollen heraus zu agieren, und fordern dies auch vom Kunden ein. So reduzieren wir Missverständnisse und schaffen Klarheit und Transparenz. - Nutzenorientierung
Wir halten den Nutzen für unseren Kunden im Fokus. Wir überprüfen, ob das „Was?“, „Warum?“ und „Wie?“ von Interventionen unserem Nutzenversprechen Rechnung trägt.
Adresse
justBZ BRENNHOLT + ZUKUNFT
Ziethenweg 32
33104 Paderborn
© 2019 justBZ BRENNHOLT + ZUKUNFT. All rights reserved!